Ihr Geschäftsplan wird zum strategischen Werkzeug

Wir arbeiten mit Unternehmern, die verstehen wollen, wie ein Geschäftsplan tatsächlich funktioniert. Nicht als Dokument für die Schublade, sondern als Instrument für Entscheidungen. Unsere Programme starten im Herbst 2026 und dauern zwischen acht und zehn Monaten.

Kursprogramm ansehen
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Geschäftsplan-Strategien in modernem Schulungsraum

Was Sie in unseren Programmen lernen

Wir konzentrieren uns auf praktische Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf.

Finanzmodellierung

Sie lernen, realistische Finanzprognosen zu erstellen und zu verstehen, welche Annahmen kritisch sind. Das hilft bei Gesprächen mit Banken oder Investoren.

Marktanalyse

Wir zeigen Ihnen Methoden, um Ihre Zielgruppe zu verstehen und Wettbewerber einzuschätzen. Ohne übertriebene Versprechen, nur fundierte Recherche.

Strategieentwicklung

Ein Geschäftsplan braucht eine klare Richtung. Wir arbeiten mit Ihnen daran, Ihre Ziele zu definieren und einen realistischen Weg dorthin zu skizzieren.

Risikoeinschätzung

Jedes Geschäft hat Risiken. Sie lernen, diese zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um damit umzugehen – nicht sie zu ignorieren.

Präsentationstechnik

Ein guter Plan muss auch überzeugend vorgetragen werden. Wir üben mit Ihnen, wie Sie Ihre Ideen klar und strukturiert präsentieren.

Operative Umsetzung

Theorie ist wichtig, aber Umsetzung entscheidet. Sie erarbeiten konkrete Schritte, um Ihren Plan in die Praxis zu bringen.

So läuft das Programm ab

Unsere Programme sind so strukturiert, dass Sie Schritt für Schritt vorankommen. Wir kombinieren theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und echter Anwendung auf Ihr eigenes Projekt.

1

Grundlagen und Analyse

Die ersten zwei Monate konzentrieren sich auf Basiswissen. Was macht einen Geschäftsplan aus? Wie analysieren Sie Ihren Markt? Wir arbeiten mit Fallbeispielen und beginnen mit Ihrer eigenen Situationsanalyse.

2

Strategieentwicklung

Im dritten und vierten Monat entwickeln Sie Ihre Geschäftsstrategie. Welche Märkte wollen Sie bedienen? Wie positionieren Sie sich? Diese Phase ist intensiv und erfordert eigenständige Arbeit zwischen den Sessions.

3

Finanzplanung

Monat fünf und sechs drehen sich um Zahlen. Sie erstellen Umsatzprognosen, Kostenplanungen und Cashflow-Analysen. Wir nutzen dabei standardisierte Tools, die Sie auch später weiternutzen können.

4

Fertigstellung und Präsentation

Die letzten zwei bis vier Monate nutzen Sie zur Ausarbeitung und Verfeinerung. Sie präsentieren Ihren Plan der Gruppe und erhalten Feedback. Am Ende haben Sie ein Dokument, das Sie tatsächlich verwenden können.

Wer Sie begleitet

Unsere Dozentinnen haben beide jahrelange Erfahrung in der Beratung und im Aufbau eigener Unternehmen. Sie bringen praktisches Wissen mit, nicht nur akademische Theorie.

Portrait von Hanne Veldkamp, Dozentin für Finanzplanung

Hanne Veldkamp

Finanzplanung & Controlling

Hanne hat elf Jahre als CFO in mittelständischen Unternehmen gearbeitet, bevor sie in die Beratung wechselte. Sie kennt die Herausforderungen der Finanzplanung aus erster Hand und vermittelt praktische Ansätze statt komplizierter Formeln.

Portrait von Lysann Peeters, Dozentin für Strategie

Lysann Peeters

Strategie & Marktanalyse

Lysann hat ihr eigenes Beratungsunternehmen aufgebaut und begleitet seit acht Jahren Gründer und etablierte Firmen bei strategischen Fragen. Sie legt Wert darauf, dass Strategien auch wirklich umsetzbar sind.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere nächsten Programme starten im September 2026. Die Plätze sind auf zwölf Teilnehmer begrenzt, damit wir intensiv mit jedem arbeiten können. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie sich die genauen Termine und Details an oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.