Cookie-Richtlinie für kylenavoro.com
Letzte Aktualisierung: Februar 2026
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere sammeln Informationen zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Wir bei kylenavoro nutzen verschiedene Arten von Cookies. Einige bleiben nur während Ihrer aktuellen Sitzung aktiv, andere werden für längere Zeiträume gespeichert. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Technologien zur Datenerhebung. Dazu gehören Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Mechanismen, die uns helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.
Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen.
Kategorien der verwendeten Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website zwingend notwendig. Ohne sie würden wesentliche Dienste nicht funktionieren. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, speichern Warenkörbe und stellen sicher, dass Formulare korrekt übermittelt werden.
Beispiel: Wenn Sie durch unsere Lernprogramme navigieren, merken sich diese Cookies, wo Sie sich gerade befinden, sodass Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen müssen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, Schriftgrößen oder andere personalisierte Anpassungen.
Beispiel: Wenn Sie eine bestimmte Ansicht für unsere Kurspläne bevorzugen, wird diese Einstellung für zukünftige Besuche gespeichert.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten. Das hilft uns, die Inhalte kontinuierlich zu optimieren.
Beispiel: Wir sehen, welche Kursthemen am häufigsten aufgerufen werden, und können unser Angebot entsprechend anpassen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Marketingkampagnen erfolgreich sind und welche Kanäle am besten funktionieren.
Beispiel: Wenn Sie sich für Businessplan-Themen interessieren, könnten wir Ihnen später passende Kurse vorschlagen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab. Hier ist ein Überblick über unsere typischen Aufbewahrungsfristen:
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu blockieren, zu löschen oder selektiv zu erlauben.
- Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"
- Firefox: Gehen Sie zu den Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie die Cookie-Einstellungen an
- Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie "Datenschutz" und konfigurieren Sie dort das Cookie-Verhalten
- Edge: Klicken Sie auf Einstellungen, dann "Cookies und Websiteberechtigungen" und treffen Sie Ihre Wahl
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Manche Bereiche sind ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig nutzbar.
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Website stammen von externen Diensten. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um unsere Services zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, sich auch dort über die Nutzung Ihrer Daten zu informieren. Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools und Marketingplattformen, die uns helfen, unsere Reichweite zu verstehen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, zu erfahren, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden. Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern oder verlangen, dass wir bestimmte Informationen löschen.
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Für Werbung können Sie in vielen Fällen auch branchenweite Opt-out-Mechanismen nutzen. Diese ermöglichen es Ihnen, interessenbasierte Werbung von mehreren Anbietern gleichzeitig zu deaktivieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neuen rechtlichen Anforderungen oder geänderten Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kommunizieren. Das kann durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail geschehen, wenn Sie bei uns registriert sind. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen
Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf kylenavoro.com benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Adresse: Röntgenstraße 10, 73730 Esslingen am Neckar
- Telefon: +49206541396
- E-Mail: contact@kylenavoro.com